Weihnachtskonzert Markolfhalle in Radolfzell

German Brass – It’s Christmas Time

Mit ihrem festlichen Klang passen Blechbläser besonders gut in die Weihnachtszeit und kündigen die feierlichen und besinnlichen Tage an. Auf ihrem Konzert „It’s Christmas Time“ zeigen German Brass, wie abwechslungsreich Blechbläser die Freude des Winters und die Festlichkeiten der Adventszeit einfangen und mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuba zum warmen Leuchten und Funkeln bringen.

Beliebte Weihnachtslieder aus aller Welt und einige seltene Juwelen in hervorragenden neuen Arrangements zu hören. Populäre internationale Melodien wie „Joy to the world“, „O come all ye Faithful“, „Have yourself a merry little Christmas“, „Winterwonderland“ oder „Rudolph the red nosed Reindeer“ sind zu hören, genauso wie echte musikalische Raritäten wie die schönen ukrainischen Lieder „Nebo yasni zirky vkryly“ und „Shchedryk“. Aber auch beliebte deutsche Lieder werden von German Brass vorgetragen, die einfach zur Weihnachtszeit gehören: „Ihr Kinderlein kommet“, „Leise rieselt der Schnee“, „O Tannenbaum“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“.

Weitere Höhepunkte des Weihnachtskonzertes sind die drei Choräle aus Bachs „Weihnachtsoratorium“ BWV 248 sowie die Luther’sche Melodie „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, die Bach in seinem gleichnamigen Werk verwendete. Alle vier traditionsreichen Bach-Stücke fangen die festliche Weihnachtsstimmung wunderbar ein. Das Ergebnis ist eine einzigartige stimmungsvolle, fröhliche, besinnliche und auch festliche musikalische Reise mit Musik aus verschiedenen Ländern und mehreren Jahrhunderten.

N

Konzert am 12.12.2025

N

noch nicht im Vorverkauf

N

Markolfhalle, Pirminweg 5, 78315 Radolfzell am Bodensee

Markolfhalle in Radolfzell

Radolfzell bei blauer Stunde
Die Markolfhalle in Radolfzell bietet den idealen Rahmen für unvergessliche Konzerterlebnisse und kulturelle Veranstaltungen verschiedenster Art. Mit ihrer großzügigen Raumgestaltung und der flexiblen technischen Ausstattung schafft sie optimale Voraussetzungen für Musikformate von klassisch bis modern. Ob große Orchester, regionale Bands, Singer-Songwriter oder moderne Bühnenproduktionen – die Halle lässt sich vielseitig inszenieren und bietet Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie dem Publikum ausgezeichnete Bedingungen.

Dank der klaren Architektur und der durchdachten Akustik entfaltet jede Darbietung ihre volle Wirkung: Von sanften Klängen bis zu kraftvollen Live-Sounds entsteht ein intensives Hörerlebnis, das die Gäste unmittelbar mitnimmt. Die variable Bestuhlung ermöglicht Konzerte im Sitzen ebenso wie lebendige Stehplätze für energiegeladene Musikabende.

Durch ihre zentrale Lage in Radolfzell ist die Markolfhalle gut erreichbar und fungiert als kultureller Treffpunkt der Region. Sie bietet Raum für Begegnung, Gemeinschaft und inspirierende musikalische Momente.

Als lebendiger Veranstaltungsort ist die Markolfhalle ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Lebens am Bodensee – ein Ort, an dem Musik Menschen verbindet und besondere Erinnerungen geschaffen werden.