Weihnachtskonzert in der Thomaskirche Leipzig

German Brass – It’s Christmas Time

Mit ihrem festlichen Klang passen Blechbläser besonders gut in die Weihnachtszeit und kündigen die feierlichen und besinnlichen Tage an. Auf ihrem Konzert „It’s Christmas Time“ zeigen German Brass, wie abwechslungsreich Blechbläser die Freude des Winters und die Festlichkeiten der Adventszeit einfangen und mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuba zum warmen Leuchten und Funkeln bringen.

Beliebte Weihnachtslieder aus aller Welt und einige seltene Juwelen in hervorragenden neuen Arrangements zu hören. Populäre internationale Melodien wie „Joy to the world“, „O come all ye Faithful“, „Have yourself a merry little Christmas“, „Winterwonderland“ oder „Rudolph the red nosed Reindeer“ sind zu hören, genauso wie echte musikalische Raritäten wie die schönen ukrainischen Lieder „Nebo yasni zirky vkryly“ und „Shchedryk“. Aber auch beliebte deutsche Lieder werden von German Brass vorgetragen, die einfach zur Weihnachtszeit gehören: „Ihr Kinderlein kommet“, „Leise rieselt der Schnee“, „O Tannenbaum“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“.

Weitere Höhepunkte des Weihnachtskonzertes sind die drei Choräle aus Bachs „Weihnachtsoratorium“ BWV 248 sowie die Luther’sche Melodie „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, die Bach in seinem gleichnamigen Werk verwendete. Alle vier traditionsreichen Bach-Stücke fangen die festliche Weihnachtsstimmung wunderbar ein. Das Ergebnis ist eine einzigartige stimmungsvolle, fröhliche, besinnliche und auch festliche musikalische Reise mit Musik aus verschiedenen Ländern und mehreren Jahrhunderten.

N

Konzert am 28.12.2025 | 17:00 Uhr

N

Preise von 35,50 EUR bis 51,50 EUR

N

Thomaskirche, Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig

Thomaskirche in Leipzig

Konzert Thomaskirche Leipzig
Die Thomaskirche in Leipzig ist weit über die Stadtgrenzen hinaus als musikalisches Zentrum von Weltrang bekannt. Hier wirkte Johann Sebastian Bach über 25 Jahre als Thomaskantor, und bis heute prägt seine Musik das Leben der Kirche. Besonders berühmt sind die regelmäßig stattfindenden Konzerte, in denen der Thomanerchor und das Gewandhausorchester Leipzig geistliche und klassische Werke auf höchstem Niveau interpretieren. Das musikalische Programm der Kirche umfasst ein breites Spektrum – von den berühmten Motetten und Kantaten Bachs über große Oratorien bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, die die Tradition fortführen und neu beleuchten.

Die wöchentliche Motette am Freitag und Samstag ist ein fester Bestandteil des Leipziger Musiklebens und zieht Einheimische wie Touristen gleichermaßen an. Daneben finden zahlreiche Sonderkonzerte, Orgelabende und internationale Gastauftritte statt, die die besondere Akustik und Atmosphäre des Kirchenraums eindrucksvoll zur Geltung bringen. In der Thomaskirche verbindet sich Musik mit Spiritualität, Geschichte und Gemeinschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Wer hier einem Konzert lauscht, spürt den Geist Bachs und die lebendige Kraft der Musik, die Generationen überdauert. Damit bleibt die Thomaskirche ein unverzichtbarer Ort für alle, die Musik in ihrer tiefsten und bewegendsten Form erleben möchten.